Vulkan Bayuyo

Hast du Lust auf eine Vulkanwanderung abseits von Strand und Meer – einfach mal die Insel erkunden?

Dann kannst du von El Cotillo aus zum Calderón Hondo und Bayuyo starten! Ich stelle dir hier eine Variante ohne Auto vor, bei der du keinen Rundweg läufst, sondern von Lajares aus über die Vulkane bis nach Corralejo wandern kannst.

Anreise zu deiner Vulkanwanderung 

Von El Cotillo aus kannst du die Buslinie 8 nach Corralejo nehmen und in Lajares aussteigen. Das dauert nur etwa 10 min.

Im Ort gibt es drei Bushaltestellen. Wenn du direkt zu den Vulkanen durchstarten möchtest, ist es am sinnvollsten bei der letzten Haltestelle 200 Campo de Fútbol auszusteigen.

Du kannst natürlich auch noch ein wenig durch die Straßen von Lajares schlendern, frühstücken oder dich mit Snacks eindecken und dafür schon am Ortseingang den Bus verlassen. Hier findest du den Busfahrplan!

Wanderung

Die Vulkanwanderung von Lajares nach Corralejo ist 12 km lang und beinhaltet 270 m bergauf und 340 m bergab.

Insgesamt braucht man für die Tour etwa 3,5 Stunden, sodass sie sich ideal eignet, um Wandern und einen Nachmittag in Corralejo zu verbinden.

Hier kommst du zu meiner Route 😊

In Lajares kannst du auf der linken Seite schon die Vulkane sehen. Dein Weg führt dich zunächst zum Parkplatz, wo die Route üblicherweise für alle startet, die mit dem Auto unterwegs sind.

Danach folgst du den Beschilderungen Richtung Calderón Hondo. Der Weg führt auf schmalen Schotter- und Geröllwegen durch eine einmalige Landschaft aus rot-braunen Felsen und ist auch für Anfängerinnen und Anfänger gut machbar.

Vom Calderón Hondo aus hast du eine tolle Aussicht über den Norden der Insel und kannst den großen Vulkankrater bestaunen.

Ein weiteres Highlight sind die vielen Atlashörnchen, die sehr zutraulich und immer auf der Suche nach einem Snack sind.

Vulkanwandern

Danach führt dich der Weg weiter in Richtung Bayuyo. Der Vulkan ist 269 Meter hoch und deutlich weniger besucht als der Calderón Hondo. Von dort aus ist die Aussicht meiner Meinung nach sogar noch spektakulärer. Du kannst die gesamte Nordküste, Corralejo mit seinen Dünen und der Insel Los Lobos von hier aus sehen. Besonders toll ist auch die Aussicht auf die Nachbarinsel Lanzarote!

sicht auf corralejo

Der Abstieg nach Corralejo hinunter ist etwas steiler und führt dich bevor es in den Ort geht noch an einer Mine vorbei. Wenn du unten angekommen bist, kannst du den Nachmittag prima in einem Café in Corralejo und am Strand verbringen.

Abends bringt dich die Busline 8 auch wieder zurück nach El Cotillo. Hier kannst du bei den Haltestellen 142 Estación Corralejo oder 166 Lobos Bahia einsteigen.

Volcán de Bayuyo

Der Volcán de Bayuyo ist Teil einer beeindruckenden Vulkanreihe, die vor etwa 50.000 Jahren nahezu gleichzeitig ausbrach und das Landschaftsbild im Norden von Fuerteventura maßgeblich prägte. Diese Eruptionen trugen zur Entstehung der vorgelagerten Insel Lobos bei und formten die trockene, lavabedeckte Region zwischen Corralejo und Lajares, die heute bei Naturliebhaberinnen und Naturliebhabern sehr beliebt ist.

WhatsApp Bild 2025 02 17 um

Obwohl die Volcanes de Bayuyo von geologischer Bedeutung sind, stehen sie nicht unter staatlichem Schutz. Drei der sieben Vulkane wurden durch den Abbau von Picón (einem vulkanischen Gestein, das in der Landwirtschaft und im Bauwesen verwendet wird) sichtbar in Mitleidenschaft gezogen. Trotz dieser Eingriffe bietet das Gebiet rund um den Bayuyo eine faszinierende Kulisse mit beeindruckenden Kratern und scharfkantigen Lavafeldern.

Vulkanwanderung

Kürzere Alternative für die Vulkanwanderung

Wenn du mehr Lust auf eine kürzere Runde zum Bayuyo hast, kannst du auch einfach direkt in Corralejo starten und eine kleine Tour zum Gipfel machen.

Diese ist mit etwa 4 km deutlich kürzer und führt nicht am Calderón Hondo vorbei, sodass du dir diesen Ausflug für einen anderen Tag aufheben kannst!

Hier ist ein Vorschlag für die kleine Runde!

Was solltest du zur Vulkanwanderung mitbringen?

  • Feste Schuhe sind sinnvoll, Wanderschuhe aber nicht unbedingt notwendig
  • Genug Sonnenschutz, Kopfbedeckung/Sonnenbrille
  • Snacks und Wasser

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachwandern!